Die FDP zeichnet mit dem Julius-Vohrer-Preis nicht nur Personen, sondern auch Initiativen aus, die aktiv zur Mitmachkultur in Reutlingen beitragen. Mimi Böckmann wurde für ihre herausragende Arbeit mit der Initiative »lebenswert« geehrt. Der Scheck von 2.000 Euro ist nicht nur eine Anerkennung, sondern auch eine Bestätigung für das Engagement, das Mimi und ihr Team in die Förderung gemeinsamer Interessen und aktive, unterstützende Nachbarschaft gesteckt haben. Erfahren Sie mehr über die Initiative, ihre Aktivitäten und wie Mimi Böckmann mit ihrem einzigartigen Ansatz zur Lebensqualität in Reutlingen beiträgt.

Die Auszeichnung mit dem Julius-Vohrer-Preis unterstreicht nicht nur Mimis persönliches Engagement, sondern auch die Wirksamkeit der Initiative »lebenswert«. Mimi Böckmann hat gemeinsam mit ihrem Team eine lebendige Mitmachkultur in Reutlingen geschaffen. Dieser Preis ist nicht nur eine Belohnung für vergangene Erfolge, sondern auch Ansporn, weiterhin innovative Wege für mehr Lebensqualität in der Stadt zu beschreiten. Lesen Sie mehr darüber, wie Mimi Böckmann und die Initiative »lebenswert« einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung des sozialen Gefüges und der Lebensfreude in Reutlingen leisten.